Am 18.04. sind 11 Oster Gleislinge vom Zug gesprungen.
6 Rüden / 5 Hündinnen
Cannibal Rebel Dog
x
CocoChanel vom alten Gleis
Der Inzuchtkoeffizient in den ersten 5 Generationen beträgt 0%
Am 16.02. haben wir uns auf den Weg in die Slowakei gemacht. Ein Fünkchen ungewissenheit hat uns begleitet, da in der heutigen Zeit die Corona Maßnahmen täglich geändert werden und wir uns nicht sicher waren ob die Reise in die Slowakei auch ohne Komplikationen möglich ist.
Wir hatten Glück, es gab keinerlei Einschränkungen.
In Banská Bystrica angekommen wurden wir sehr herzlich von Ivana empfangen. Nach einem kleinen Rundgang durften Coco und Cannibal sich auch schon kennen lernen. Der deckackt verlief naturgemäß reibungslos.
Anschließend durften wir bei dem Training zu schauen.
Ivana ist Diensthunde Ausbilderin beim Militär und so gestaltet sich auch das Training.
Es war für uns sehr interessant und wir konnten verschiedene Trainingsmetoden austauschen.
30 Tage später waren wir zum Ultraschall und waren sehr erfreut das Coco tragend ist.
Nun hieß es weiter abwarten.
Coco hat mittlerweile 8 kg zugenommen.
Das Welpenzimmer wurde hergerichtet und ein Probe liegen wurde von Coco auch gemacht.
Ab dem 58. Tag durfte Coco schon im Welpenzimmer schlafen. Ein Tag später haben wir angefangen Fieber bei Coco zu messen. Am Ostersonntag ist die Temperatur um 1° gesunken und Coco wird zunehmender unruhig.
Zum Abend hin haben auch wir unser Lager neben der Wurfkiste aufgeschlagen. Und die letzten Vorbereitungen für die Ankunft der neuen Gleisarbeiter wurden getroffen.
Nun bestens vorbereitet sind wir in die kommende Nacht gestoßen.
Pünktlich zum Schichtwechsel um 4 Uhr traf der erste Gleisarbeiter ein. Der Rest der Mannschaft beeilte sich und in regelmäßigen Abständen kam dann einer nach dem anderen noch püktlich zum Osterfest, der letzte Welpe war um 9 Uhr in seinem neuen Zuhause am alten Gleis angekommen
Zum Schicht beginn sind 6 Männer und 5 Frauen erschienen.
Die komplette Mannschaft ist nun putzmunter und gut genährt zu ihren Dienst für die nächsten 8 Wochen bei der Schichtführerin Coco angetreten.
Der Mama Coco geht es natürlich auch gut, instinktsicher kümmert sie sich um die kleinen.
Wir freuen uns sehr auf die bevorstehenden Zeit und werden euch natürlich auf dem laufenden halten.
Eine Woche ist nun schon vorbei, somit liegen noch 7 aufregende und sicherlich wunderschöne Wochen vor uns .
Natürlich haben unsere Gleislinge in der ersten Woche ihre Hauptbeschäftigung auf's schlafen und an der Milchbar trinken gelenkt .
Allesamt haben gut zugenommen.
Ihren ersten gemeinsamen Ausflug hatten sie auch schon, es wurde das Gleis-Lager bei strahlenden Sonnenschein in den Garten verelegt.
Die kleinen wurden auch schon von unserer Enkelin begutachtet und somit wurde der erste Kontakt zwischen den Gleislingen und kleinen Kinder gefördert...
Und schon wieder ist eine Woche vergangen.
Die Gleislinge sind jetzt schon 14 Tage alt. Tagesabläufe in der 2'ten Woche: schlafen an der Milchbar rum hängen von der Mama geputzt , geschleckt und betüttelt werden. Altersgemäß konnten wir wieder einmal beobachten das die Gleisarbeiter immer aktiver und mobiler wurden. Pünktlich zum Wochenstart in die 3 Woche haben die Gleislinge einen extremen Schub gemacht, von heute auf morgen haben fast alle ihre Augen geöffnet, man kann schon einzelne Beller von ihnen hören und ein paar haben schon angefangen anstatt zu robben nun zu laufen.
Erste Spiel Aufforderungen unter den geschwistern konten wir auch schon seit heute feststellen. Die erste Wurmkur haben alle bekommen.
Was gibt es noch zu berichten, hm ja neue Halsbänder gab es auch schon, weil die alten Halsbändchen schon zu klein waren. Evelyn unser Enkelchen hat die Gleislinge auch wieder besucht und Coco durft endlich mit dem Rest des Rudels eine große Runde im Wald toben. So das wars vorerst einmal.
PS: bei schönem Wetter geht es täglich für einige Stunden nach draußen in den Garten zum Sonne tanken.
Die Gleislinge haben alle ihre Äuglein auf und sind gut zu Fuss. Das Spielen und die Rangeleien unter den kleinen werden stündlich mehr.
Jetzt wo die Gleisarbeiter richtig loslegen, haben wir die Wurfkiste geöffnet und einen kleinen Freilauf für die Mannschaft hergerichtet.
Wie sich in den letzten Würfen positiv gezeit hatte, wurde von uns auch wieder eine Pipi Stelle eingerichtet um den Gleislingen von Anfang zu zeigen wo das kleine und große Geschäft hin gehört.
Unsere erste Autofahrt haben wir auch schon hinter uns gebracht, bei schönstem Sonnenschein wurde die gesamte kleine Belegschaft zusammen mit der Ausbilderin Coco in der Gleiszentrale 2.0 empfangen. Dort ist der große Freilauf für die aktiven Lieblinge hergerichtet worden.
Alle 11 Gleislinge zeigen sich von ihrer Entwicklung her sehr gut und wir sind super happy über diese Verpaarung.
Doch nun rennt die Zeit , da wir für die kommende Woche Vorbereitungen treffen..........
Halbzeit ist nun angesagt, in der vergangenen Woche hat sich viel getan. Das Welpen Zimmer wurde für die Gleisarbeiter komplett zur Verfügung gestellt damit ihrem Bewegungsdrang nichts im Eeg steht.
Parallel dazu haben wir einen Freilauf vor dem Haus errichtet der noch unterteilt ist .
Dort lernen sie schon von Kindesbeinen an verschiedene externe Geräusche und Bewegungen aus der Umwelt kennen , wie z.B. den gegenüber liegenden Kindergarten wo es immer sehr laut ist, Fahrradfahrer, Autos, Roller viele nette Leute und sie sehen viele anders Rassige Hunde .
Das Wetter war die gesamte Woche über perfekt, so das die Gleisarbeiter täglich mit dem Autoshuttle in das Gleißlager 2.0 gefahren sind wo sie sehr oft von unserer Enkelin Besuch hatten und auch der Rest der Familie kam zum Knuddeln .
Ileisha und Coolman haben auch schon mal den ersten Kontakt zu den kleinen aufgenommen.
Da die Gleisarbeiter immer dauer hunrig sind gab es zum normalen Welpenfutter jetzt auch schon Rinderhackfleich, Quark, Karotten und grüne Gurke und Pansen, die Essenspallette wird in den nächsten Wochen noch erweitert.
Zum Wochenende haben wir mal ein paar Spielsachen den Gleislingen überlassen die auch sehr gut angenommen wurden. Die Gleislinge zeigen sich für ihr Alter sehr aktiv.
Nun sind die Gleislinge auch schon wieder 5 Wochen alt.
Bei einem Teil der Mannschaft stehen schon die Öhrchen und zum teil schauen sie aus wie putzig kleine Teddybären ?
Die Futter-Palette wurde wieder erweitert :dazu kam Löwenzahn und Fenchel und es gab auch schon die ersten Kaninchenohren zum knabbern.
Dran war auch die nächste Wurmkur die im Hackfleisch umwickelt wurde und so so brav von jeden der Gleiarbeiter verspachtelt wurde.
Unter der Woche haben wir schon mal vereinzelt einzelne Gleislinge aus dem Rudel genommen und zu uns mit in die Küche genommen wo sie sich schon mal ohne Geschwister orientieren mussten.
Je nach gemütslage einzelner Arbeiter mussten wir unser Enkelin vor den Gleiarbeitern retten, da die kleinen Zähnchen schon recht weh tun ,aber sie ist taff und kommt die Gleismannschaft oft besuchen.
Der Spielplatz wechselte immer zwischen Zuhause und dem Gleislager 2.0 auch die Spielsachen und Schlafplätze zum erkunden, entdecken und schlafen wechseln immer.. So das sich die kleinen nicht auf ein festes Bild einstellen können.
Wir versuchen schon jetzt den Welpen soviel wie es geht zu zeigen damit wenn die Mannschaft uns mitte Juni beim Auszug aus der Gleiszentrale schon viele Eindrücke bekannt sind und ihr Augenmerk auf ihr neues zuhause fällt. Einen spontanern Besuch auf dem Hundeplatz haben wir auch schon mal gemacht, wo sich die Gleislinge sehr gut präsentierten. Die Gleislinge hatten auch schon ihren ersten Besuch Marion und Andy nahmen sich die Zeit für die kleinen und die zwei konnten sich kaum von den Gleislingen trennen ?
Das Wochenende verbrachten wir mit Chillen. Jetzt bereiten wir uns auf die Besucher der kommenden Woche vor.
Die verganene Woche hat nicht so schön begonnen, unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bewahrheitet.In der Nachbarschaft gab es einen Magendarm Virus trotz größter Vorsicht hat sich ausgerechnet Coco angesteckt. Für uns heißt es nun schonkost kochen und aufpassen das sich die kleinen Gleisarbeiter und der Rest des Rudels nicht auch noch anstecken.
Die Gleislinge hatten in dieser Woche eine Menge Besuch und sie wissen sich zu benehmen. Zwischen den Besuchen waren sie auch wieder auf dem Hundeplatz wo die ganze Mannschaft nach herzenslust herumtoben konnte. Damit sie es auch kennen alleine zu sein , fahren die Gleislinge schon in kleineren Gruppen im Auto und erkunden einzeln verschiedene Plätze.Nun sind es noch 2 Wochen bis die Gleislinge in ihr neues Zuhause ein ziehen.
Sieben Wochen sind die Gleislinge nun.
Die Gleislinge sind wie gewohnt mitten drin, wie zb. bei Familien feiern. Ein Betriebsausflug wurde mit dem Fahrrad und Hunde- Anhänger gemacht, auf Grund der zahlreichen Teilnehmer sind die Gleisianer in zwei Gruppen gefahren. Der Speiseplan für das leibliche Wohl wurde natürlich auch zwischendurch mit leckeren Obst und Gemüse aufgestockt, sowie eine komplette Mahlzeit noch hinzu gefügt wurde. Alle Gleisarbeiter durften schon ein wenig an der Leine spazieren gehen. Zu guter letzt sind Sie in 2 Teams in ein Campingkaufhaus gefahren wo die Gleisarbeiter schon mal neue impressionen sammeln konnten. Die Woche war für die kleinen voll ausgereizt.
An den Pfingstfeiertagen haben wir es etwas ruhiger gehalten, die Zweibeiner brauchten mal eine Verschnaufpause bevor es in die letzte Woche geht.
Die letzten Tage waren noch mal sehr aufregend für die Gleisarbeiter.
Der erste Tierarzt Besuch mit Impfung und rundum Check wurde von den Gleiarbeitern hervorragend und äuserst routiniert gemeistert. Somit wurde unser Umwelttraining das wir mit der Bande absolviert haben bestätigt.
Beim chippen waren alle Gleislinge sehr tapfer.
Auch bei der Wurfabnahme zeigten sich die Gleislinge vorbildlich .
Wir finden das diese ausgewälte Verbindung einen sehr harmonischen und ausgeglichenen Wurf am alten Gleis zu Tage gebracht hat auf den wir sehr sehr Stolz sind .
Wir haben noch ein paar Tage gechillt und die Sonne genossen bevor die Gleislinge in ihr neues Zuhause ausgezogen sind. Einer nach dem anderen wurde von seinen neuen Welpenfamilien abgeholt.'' Granny '' bleibt noch ein paar Tage bei uns bist Frauchen aus dem Urlaub wieder da ist.
Die ersten Rückmeldungen von den Gleislingen waren allesamt sehr positiv.
Wir wünschen den G-Gleislinge und ihren neuen Familien viel Freude und eine schöne gemeinsame Zeit.
Vielen Dank nochmal für die tollen Mitbringsel....
Somit schließt auch das Kapitel der G-Gleislinge.
Geisha
Giulia
G'Sherlock
Ghost
Grand Power K100
Gizmo
Giro Bonito
Gonzo (GSG9)
Greta
Gandalf
Galina