Die D-Gleislinge haben am 11. 10. das Licht der Welt erblickt.
4 Rüden / 5 Hündinnen
Belgian Tigers Kayo
X
High Drives Black Pearl
Am 10.8. Wurde unsere Pearl von Belgian Tigers Kayo gedeckt ein wunderschöner und sehr talentierter dunkler vertreter des Malinois.
''Frank'' Kayo's Besitzer , erzälte uns das Kayo ein charmör ist und die Mädels gerne bezierzt . Zu unseren aller erstaunen, musten wir feststellen das Kayo und Pearl sich auf anhieb toll
verstanden.... wie sagt man so schön '' die Chemie passte '' Pearl und Kayo kannten sich knapp 2 Minuten und zack waren die beiden schon verknotet. Es war
wohl Liebe auf den ersten Blick. Als wir zum nachdecken fuhren .... was soll ich euch sagen .... ich habe Pearl am Garten- Tor von der Leine gemacht und schwubs war sie bei Frank im Haus, kam
mit Kayo wieder raus und wurde sofort gedeckt. Das ganze ging so schnell das wir es gar nicht fassen konnten .
Die Schwangerschaft verlief ohne Probleme und Pearl hat ganz schön zugelegt .... beim Ultrschall nach gut 3 Wochen konnte man sehen das sich bald mindestens 7 Gleisarbeiter ins Gleislager
begeben werden.
Am 11.10. 20 um 14.02 Uhr kam der erste kleine Welpe zu Welt . Inerhalb von 4 Std. gebar Pearl 9 wunderschöne Gleislinge . Die Geburt verlief ohne Probleme und Pearl hat die Geburt
souveren und absolut instinktsicher gemeistert. Nachdem innerhalb von 4 Stunden 9 Welpen zur Welt kamen , kehrte Ruhe in die Wurfkiste ... das Lager wurde auch wieder schön sauber und bequem
hergerichtet . Gegen 21.30 Uhr brachte Pearl noch eine wunderschöne Hündin auf die Welt .... leider war sie schon tot . Glück und Leid liegen nahe beeinander.
Die ersten Nächte haben wir nun auch schon hinter uns gebracht ....
und es geht der Mama sowie den kleinen ausgezeichnet .... lautes schmatzen ist im Hause zu hören .... alle wohlauf .... wir werden alles für eine glückliche und unbeschwerte Aufzucht tun um die
Weichen für die kleinen auf volle Fahrt zu stellen....
Die erste Woche ist nun vergangen. Und was gibt's nun neues vom Gleislager zu berichten. Die kleinen sind alle wohlauf, fit agil und haben reichlich zugelegt. Farblich sind sie so
aufgeteilt:
die Rüden : ROT, Blau, Grün, Braun die
Mädels : Orange, Gelb, Pink, Lila und neon Gelb.
Erste Namen stehen auch schon fest
Demon, Delta, D'Ares, Dakota, Dasha und Darshini.
Unsere Pearl genießt das Mama sein in gewohnter weise .
Nun schauen wir in die neue Woche und genießen die Zeit mit den Gleiarbeitern die reichlich mit schlafen und an der Milchbar zu tun haben.
So kann man sich besser vorstellen wie die Gleislinge zu legen Tag 1, Tag 4 und Tag 8.
Gleisarbeiter Herr Blau
Gleisarbeiter Herr Grün
Gleisarbeiter Herr Rot
Gleisarbeiter Herr Braun
Gleisarbeiterin Frau Gelb
Gleisarbeiterin Frau Lila
Gleisarbeiterin Frau Orange
Gleisarbeiterin Frau Pink
Gleisarbeiterin Frau neon Gelb
Die zweite Woche ist nun auch schon wieder vorbei. Tägliches Programm : Schlafen und an Mamas Milch Bar satt futtern.
Die Gleislinge sind damit beschäftigt das sich die Gehörgänge und Äuglein öffnen. Am Freitag fing Herr Braun an so langsam die Augen zu öffnen und bis Sonntag Nachmittag hatten alle
Gleislinge ihre Augen geöffnet. Die Mannschaft zeigt sich immer agiler. So langsam fangen sie an ein richtiges laufen zu entwickeln, es ist zwar noch sehr wackelig aber die Gleislinge
trainieren viel :-D . In der Wurfkiste herrscht ein wildes gewusel und vereinzelte beller von den kleinen sind zu hören. Jetzt beginnt die Zeit, in der man Tag für Tag immer mehr in der
Entwicklung der kleinen beobachten kann.
Das Gleislager wurde wieder mit überlebens wichtigen Utensilien aufgefüllt.
Mal sehen wie lange die Gleislinge noch in den Korb passen, Grins
Ein paar Einblicke der letzten Tage.
Hier noch ein paar einzel Bilder
Herr Blau
Herr Braun
Frau Pink
Frau Gelb
Herr Grün
Frau Orange
Herr Rot
Frau neon Gelb
Frau Lila
Weiter geht es dann nächste Woche, seit gespannt.
Gleislinge Erlebnissprotokoll von der 3. Lebenswoche : alle Äuglein sind offen nun müssen sie lernen die Bilder die sie sehen auch zu verstehen .... das klappt mit ihrer Mama schon hervorragend zu mir kommen sie auf sachtes klopfen auch schon dann werde ich ordendtlich angeschnuppert und der eine oder andere testet ob ich denn irgendetwas nahrhaftes an mir habe. Natürlich gab es was ganz besonderes bei mir, die erste Wurmkur. Problemlos hat die Mannschaft sie verputzt. Es liegt immer noch der Schwerpunkt der Gleislinge auf den saugen an der Milchbar. Die Spielaufforderungen untereinander sind vermehrt zu erkennen auch das putzen und lecken der eigenen Füße und Schenkel ist zu sehen. Sehr reinlich ist dieser 9ner Gleisarbeiter Trupp und auch die Mama hat jede Menge zu tun um das Gleißlager pickobello sauber zu halten. Ab Mitte der Woche hat Pearl angefangen sich öfters neben die Wurfkiste zu legen und wie ich es nenne der Mannschaft fütterungs Disziplin zu erlernen. Aber keine Sorge sie macht ihren Job perfekt und ist auch sofort zur Stelle wenn sich der (kleine)Hunger meldet oder die Blase sowie der Darm entleert werden sollten. Zum Ende der Woche kam die Weltbeste Hundesitterin meine Tochter mit ihren Freund um die Bande zu besuchen. Am Wochenende haben wir die Wurfkiste auch schon geöffnet um den Entdeckungs drang der Gleislinge zu stillen. Im gleichen Atemzug versuchen wir , das die Mannschaft ihr Lager sauber hält. Normalerweiße füttere ich erst ab knapp der 4 Woche zu, da es vorher erfahrungsgemäß immer mit einer riesigen kleckerei und schmiererei zu geht. Aber diese kleinen Rabauken sind schon so trittsicher und verfressen das ich mir dachte ich probiers mal und fütter zu. Gesagt getan ,wir waren schwer beeindruckt von diesen Trupp, nicht nur das alle sofort reingehauen haben als würden sie schon die Futterschüssel kennen es blieb nichts aber auch gar nichts vom Futter übrig für die liebe Mama und als I-Tüpfelchen haben sie sich noch gegenseitig abgeleckt .... sowas verfressenes hab ich noch nicht bei meinen anderen Würfen erlebt. Natürlich ist immer der ein oder andere dabei der verfressen ist aber nicht die komplette Mannschaft. Auf gehts in eine neue Woche die mit Sicherheit wieder sehr spannend und schön werden wird.
LlNun haben wir Halbzeit.
Pearl sucht nun vermehrt eine Auszeit vor ihren Rackern....
Die ersten Öhrchen stehen nun auch schon und die kleinen aber umso spitzeren Zähnchen sind zum Vorschein gekommen.
Der Bewegungs-, Erkundungsdrang ist bei den Gleiarbeitern sehr hoch. Im Welpen Zimmer haben wir ein weiteren Bereich geöffnet damit den Erkundungstouren nichts im Weg steht und ihre Motorik
voll und ganz geschult wird.
Von Tag zu Tag können wir sehr schön beobachten wie die kleinen immer mehr miteinander gespielt und herumgetollt haben, bzw sie sich gegenseitig auffordern.
Die Gleislinge haben ihre ersten Spielzeuge zum erkunden bekommen. Damit es keine Reitzüberflutung gibt bringen wir jeden Tag ein neues Spieli mit in die Runde.
Meine Tochter und ihr Freund waren auch wieder zum knuddeln da. Jetzt ist die Zeit wo wir vermehrt Taschenkontrolle machen müssen. :-D
Das erste Rinderhackfleich gab es auch schon und wurde im null komma nix weg gefuttert.
Der kleine Till hat mit seinen Erziehungberechtigten Hendrik und Annika am Sonntag die Gleislinge besucht, alle 9ne zeigten sich offen und erkundungs freundlich gegenüber den neuen Besuchern
... die kleinen waren auch schon auf Trophäenjagt und haben einen Socken von Till erbeutet.
Für diese Wochen ist der erste Ausflug geplant, mal sehen was wir noch so alles erleben :-)
Pearl genießt die Auszeit ...
Sodele, die Woche der Erlebnisse, Entdeckungen, Erkundungen ist auch schon wieder vorbei. Es ist einfach Wahnsinn wie die Zeit vergeht.
Für uns vergeht sie viel zu schnell, wir würden gerne unseren kleinen soviel mit auf den Weg geben ....und für die neue Erziehungberechtigten kann die Zeit nicht schnell genug
vergehen.
Die Gleislinge haben nun 2/3 des Welpenzimmers um sich zu vergnügen. Der keine Bereich mit dem Streu ist von der Mitte des Zimmers in eine Ecke gewandert und die meisten pipi und kaka gehen auch dort
hinein.
Die erste Auto fahrt haben wir auch schon gemacht und mit einen kleinen Stop auf dem Hupla wo die Gleislinge rumtoben konnten verbunden. Unsere Freundin Alex wurde von den kleinen als gleich wertiges
Rudel Mitglied aufgenommen . Alex ist meistens auf allen vieren rumgelaufen. :-D
Es hat der Mannschaft auf jedenfall riesigen Spass bereitet.
Zu Hause wurde der außen Bereich den wir für die Welpen vorbereitet haben von den Gleislingen sehr gut angenommen . Damit die kleinen bedingt durch Corona auf nichts verzichten müssen ist unser Motto
mitten drin statt nur dabei und somit würde die Küche auch mit zum erkunden freigegeben . Am Sonntag hatten die kleinen reichlich Besuch mehr dazu in der nächsten Woche....
6 Wochen sind die Gleislinge nun schon. Neben dem Welpen Futter bekommen die Gleislinge Karotten,Himbeeren Rot/Gelb, Äpfel, Blaubeeren, Bananen, Chinakohl, Hüttenkäse, Rindfleisch,
Putenbrust, Hühnerschenkel, Kaninchenohren, Rinderohren, Ochsenschwanz ....
Die Gleislinge schlafen fast 8 Std am Stück somit haben wir auch wieder eine Nachtruhe und auch das Pipi und Kaka wird Nachts komplett in die Streu gemacht. Wir hatten reichlich
Besuch diese Woche gehabt.
Über die tollen Geschenke hat sich das Gleislager sehr gefreut. Vielen Dank nochmal. :-)
Den Rest der Zeit waren wir mit durchzählen beschäftigt da die kleinen das komplette Haus zum rumtoben haben. Die Wurfkiste musste auch weichen für mehr Platz im Welpenzimmer und wir haben 2
Hundeboxen zum schlafen und ausruhen aufgestellt. Die Gleislinge sind nun ihren neuen Erziehungberechtigten zugeteilt und alle haben ihre Wunschnamen bekomnen. Blau - Delta
Braun - D'Ares, Rot - Demon,
Grün - Dexter, Lila - Dotti, neon Grün- Darshini, Orange - Davina, Pink - Dakota, Gelb - Dasha.
Damit die Gleislinge nicht mit leeren Händen ausziehen müssen gibt es natürlich wieder eine Kleingkeit dazu. Aber es wird nicht alles verraten.
Beim Ausflug auf dem Hundeplatz war unsere Freundin Alex auch wieder mit von der Partie als eingefleischter Schäferhundefan haben die kleinen das schier unmögliche möglich gemacht .... Alex ist total verzaubert von unserer Bande und tobt und tollt auf allen vieren mit ihnen über den Rasen.
Die letzten Sonnenstrahlen haben wir genutzt um ein keines Fotoshooting mit dem Gleis Express zu machen.
Ein Betriebsausflug in den Wald hatte wir auch.
Natürlich dreht sich bei uns nicht alles nur um die kleinen, der Rest der Belegschaft wird altersgemäßen entsprechend gefördert.
So hat zb. Coolman seine erste kleine Radtour hinter sich gebracht.
Für die nächsten zwei Wochen heißt es jetzt den kleinen noch einiges zu zeigen und sie mit der Leine vertraut zu machen.....
Die Zeit rennt und ich weiß nicht wohin, schon wieder ist eine Woche vergangen. Die Gleislinge haben wieder so einiges erlebt.
Die Aufzucht und Prägung liegt uns sehr am Herzen. Der Freilauf vor dem Haus wurde so gestaltet das die kleinen ungewohnte Geräusche, fremde Gerüche wie zb. Kehrmaschine, Laubbläser, Müllabfuhr, den
Kindergarten gegenüber, große und kleine Zweibeiner, unterschiedliche vierbeiner, Autos und noch vieles mehr kennen lernen konnten.
In zweier Grüppchen sind wir an der Leine mit den Gleiarbeitern gelaufen, was auch sehr gut geklappt hat. Mit dem Auto waren wir auch wieder unterwegs aber diesmal sind die kleinen des öfteren
auch einzeln gefahren. Als Ausflugsziel stand z.B. die Wohnung meiner Tochter und ihre zwei Katzen auf dem Plan.
In der Gleiszentrale separieren wir die kleinen des öfteren damit jeder der kleinen Gleisarbeiter auch mal alleine bei uns ist und somit die Trennung von seinen Geschwistern beim Auszug
nicht so schwer fallen wird.
Dazu kommen auch noch ganz viele knuddel Einheiten.
Über den zahlreichen Besuch haben sich die Gleislinge sehr gefreut. Natürlich sollte auch erwähnt werden das die Gleisarbeiter sehr bemüht sind optische Veränderungen in der Gleiszentrale vorzunehmen , dies geschieht jedoch ohne Absprache mit uns...
Wir hatten ein riesigen Spaß im ersten Schnee :-D
Für diese Woche steht noch der erste Tierarzt Besuch an sowie auch die ordnungsgäße Wurfabnahme von unserem Verband.
Natürlich werden wir noch weitere Touren mit und ohne die Gleißmama machen.
Die letzte Woche verging sooo schnell, viel zu schnell. Wir haben mit den Gleislingen viele erkundungsreiche kleine Touren umternommen und bissi Glück hatten wir auch .... es gab den ersten
Schnee. Am Freitag sind wir dann mit der kompletten Mannschaft zum Tierarzt gefahren dort wurden alle neune wie sagt man so schön ' auf Herz und Nieren ' überprüft. Nach dem großen Check
Up gab es die erste Impfung und den Chip. Die Gleislinge haben sich alle überzeugent Tierärzlich vorgestellt.
Am Samstag kam unsere Zuchtwartin und hat den Wurf abgenommen, auch hier zeigten sich die Gleislinge sehr gut.
Sonntag war es dann soweit,
Dotti, Demon, Dasha, Davina und Dexter wurden von ihren neuen Welpenfamilien abgeholt. Wir freuen uns das unsere Welpen alle so schöne Zuhause gefunden haben. Wir möchten uns nochmal für das
entgegengebrachte Vertrauen bei allen Welpenfamilien bedanken.
Über die tollen Geschenke haben wir uns mega mäßig gefreut.
Am Montag wurde D'Ares und Delta von ihren Welpenfamilien abgeholt.
So langsam wird es wieder ruhig in der Gleiszentrale.
Wir hoffen das wir nun viele schöne Momente und viele viele Bilder von den kleinen bekommen .
Letzter Eintrag ins Gleilager Lookbuch.
Darshini ist noch eine Woche länger bei uns geblieben und in dieser Zeit sind wir mit der Mannschaft : Darshini, Dakota, Coolman, CocoChanel und Ileisha in den Schnee gefahren. Darshini
und Dakota haben erste Kontakt Aufnahme mit CocoChanel gemacht und somit gesehen das es auch noch andere große Hunde gibt....
Natürlich sind wir jeden Tag mit den kleinen an der Leine gelaufen und haben uns an der Straße Autos, Busse und LKWs angeschaut. Kleinere Wald Touren haben wir auch gemacht, mit Mama Pearl, den
Gleislingen und auch ein weiterer Insasse aus dem Gleislager durfte nun mit zu dem doppelten Lottchen.
Darshini ist am Samstag von ihrer neuen Welpenfamilie abgeholt worden. Vielen Dank nochmal für das schöne Blumengesteck.
Wie ihr euch alle wohl schon gedacht habt bleibt Dakota in der Gleiszentrale und wird die ältere Gleismannschaft auf trapp halten.
Von allen Welpenfamilien haben wir positive Rückmeldung bekommen.
So nun schließt sich das Welpen Tagebuch der D-Gleislinge.
Wir sind sehr gespannt auf die Entwicklung unserer kleinen.
Freude und Trauer liegen leider sehr nahe beisammen .
Mit weinenden Augen und einen tiefen Schmerz im Herzen verabschieden wir uns von unserem kleinen gute laune Bär Dexter.
Nach nur 2 Tagen in seinem neuen Zuhause ist der kleine Mann durch ein furchtbar tragisches Unglück verstorben. Wir sind mit unseren Gedanken bei der Familie und wünschen euch viel Kraft diese
furchtbare Tragödie und den Schmerz zu verarbeiten.
Der kleine Mann wird nun an einen anderen Ort seine Dummheiten treiben und zu uns herab schauen.
Seine kleinen Hundeaugen sind leider für immer zu.
Schlaf nun in ewiger Ruh du kleiner Schatz.
Du wirst uns allen sehr sehr fehlen und in unseren Gedanken weiterhin bei uns sein und uns das ein oder andere Lächeln in Gemüt zaubern so wie du es zu lebzeiten immer gemacht hast...